Zum Inhalt
Zeitreise.Schätze.Wipptal
Kurzbeschreibung

Thema dieses Projektes ist die theoretische und praktische Aufbereitung der Wipptaler Geschichte (südliches und nördliches Wipptal) gemeinsam mit Jugendlichen von 10 – 15 Jahren in forma von Workshops und Ausflügen.

Die drei Projektjahre werden in halbjährliche Einheiten gegliedert, die jeweils ein Oberthema haben. Jedes Semester findet ein Ausflug statt.

Die Jugendlichen des nördlichen Wipptals können an Ausflügen und Workshops i südlichen Wipptal teilnehmen und umgekehrt.

Mehrwert

Zeitreise.Schätze.Wipptal soll jungen Menschen die Wipptaler Geschichte näher bringen und den Stellenwert der eigenen Heimat erhöhen. Darüber hinaus sollen die Kinder und Jugendlichen des südlichen Wipptals ihr geschichtliches Wissen zur Nachbarregion ausbauen und umgekehrt. Außerdem kommt es der nachhaltigen Nutzung im Sachunterricht zu Gute – es soll eine kreative Auseinandersetzung mit der Thematik stattfinden, die jungen Menschen sollen die Vielfältigkeit der Region für sich entdecken. Außerdem sollen dabei neue Freundschaften entstehen. Wichtig ist dabei auch die Beziehungsarbeit.

Beschreibung

Räumliche Wirkung: Alle Gemeinden des Wipptal (nördliches und südliches Wipptal)

Diese Website nutzt Cookies

Dies beinhaltet notwendige Cookies wie auch die Verbindung zu externen Inhalten (Youtube, Veranstaltungen).

Diese Website nutzt Cookies

Dies beinhaltet notwendige Cookies wie auch die Verbindung zu externen Inhalten (Youtube, Veranstaltungen).

Ihre Einstellungen wurden gespeichert