Errichtung eines begehbaren Winterwanderweges von der Bergeralm in Steinach zur Nösslachhütte im Gemeindegebiet Gries am Brenner.
Der Mehrwert besteht in der Nutzung eines Weges auch während des Winters.
Zwischen Nösslach und der Bergeralm bestehen Forstwege, die an der Gemeindegrenze Gries am Brenner mit einem ca. 2 m breiten und bis zu 20% steilen Forstweg verbunden sind. Dieser Wegabschnitt ist ca. 180 m lang. Derzeit werden die Wegoberflächen- und bergseitigen Hangwässer nicht ordentlich von der Wegtrasse abgeleitet, sodaß der Weg in diesem Bereich im Winter oft sehr stark aufeist und als Winterweg nicht begangen werden kann. Daher soll eine entsprechende Sanierung durchgeführt werden um diesen Weg sowohl für Einheimische als auch Gäste gefahrloser nutzbar zu machen.