Zum Inhalt
Wald-Weidetrennung und Schitourenlenkung Schranzberg-Naviser Hütte.
Kurzbeschreibung

Das Wipptal bietet mit seinen Seitentäler ein Schidorado für Schitourengeher. Eines der beliebtesten Tourgebiete ist dabei das Naviser Tal. Hier soll nunmehr durch geeignete Massnahmen der Schitourenlenkung der Waldbereich entlastet werden.

Mehrwert

Der Mehrwert besteht in der Vermeidung der Belastung von Waldflächen im Winter durch Schitourengeher im Bereich der Naviser Hütte.

Beschreibung

Der Schranzberg wird seit Jahrzehnten sehr stark von Schitourengehern im Winter genützt, dementsprechend stark ist auch die Belastung durch Schifahrer im gesamten Waldbereich.

Seit längerer Zeit wird schon über eine Lenkung der Schifahrer mit einer Schitourenabfahrt diskutiert. Nach mehreren Begehungen mit Grundbesitzern, Weideberechtigten und Mitgliedern des Gemeinderates Navis wurden von der BFI Steinach ein entsprechendes Projekt ausgearbeitet:

Die Schitourenabfahrt beginnt bei der Naviser Hütte auf einer Seehöhe von 1.750 m und endet beim gebührenpflichtigen Parkplatz Schranzberg auf einer Seehöhe von 1.400 m. Für die geplante Schiroute müssen 3,0 ha Wald gerodet werden, welche dann im Sommer als Reinweidefläche zur Verfügung stehen. Als Gegenzug muß dafür der nördlichste Teil des Schranzberges Richtung „Kapfers“ von der Waldweide freigestellt werden. Die freigestellte Fläche beträgt ca. 35,5 ha und der dafür benötigte Weidezaun (Bretterzaun) eine Länge von 780 lfm.

Diese Website nutzt Cookies

Dies beinhaltet notwendige Cookies wie auch die Verbindung zu externen Inhalten (Youtube, Veranstaltungen).

Diese Website nutzt Cookies

Dies beinhaltet notwendige Cookies wie auch die Verbindung zu externen Inhalten (Youtube, Veranstaltungen).

Ihre Einstellungen wurden gespeichert