Zum Inhalt
Naviser Sunnseitn Almrunde
Kurzbeschreibung

Die Gemeinde Navis ist das Tiroler Almendorf mit den meisten bewirtschafteten Almen in Tirol. In den letzten Jahren hat sich ein bergtouristisches Angebot im Bereich der „Naviser Almenrunde“ etabliert. Zur Aufwertung dieses touristischen Angebotes wurden Wanderparkplätze errichtet, Mountainbikerouten eingerichtet und Wanderwege verbessert. Neben der klassischen „Naviser Almenrunde“ soll mit der „Naviser Sunnseitn Almrunde“ am Grünerberg vom Parkplatz Grün über Seapnalm - Vögeleralm - Grüner Ochsenalm - Grafmartalm - Zeheteralm - Peeralm das bergtouristische Angebot „Naviser Almen“ erweitert und die Almbewirtschaftung unterstützt werden.

Mehrwert

Zwischen der Vögeleralm und Grafmartalm gibt es bisher keinen markierten Wanderweg. Bestehende Viehsteige sollen ausgebaut und als Wander- /Viehtriebweg/Singletrail genutzt werden. Basis für die geplanten Projektmaßnahmen bildet die Erstellung von Gutachten und eines Technischen Berichtes. Darin enthalten ist die Aufbereitung von Daten wie z.B. der Ausbau und die Verbindung von Viehsteigen, Weglängen, Böschungsaufbau, Bachüberquerungen sowie die Feststellung, wo und in welchem Ausmaß Wegbefestigungen notwendig sind. Die Qualitätsverbesserung zur Nutzung für Wanderer um Mountainbiker wird von einer Bauaufsicht begleitet, da die Trasse im hochalpinen und entsprechend sensiblen Gebiet verläuft.

    Beschreibung

    Der genaue Zeitplan ist auch von der Witterung abhängig. Es wird versucht, noch im Herbst 2016 den Großteil der im Projekt dargestellten Aufgaben umzusetzen, dies hängt jedoch von den Bedingungen ab. Sollte bereits ein früher Schneefall eintreten und dieser zur beständigen Schneedecke in den Winter führen, werden die Tätigkeiten im Projekt im Frühling nach der Schneeschmelze fortgesetzt. Es ist damit zu rechnen, dass im Frühjahr 2017 die vollständige Projektumsetzung durchgeführt sein wird.

    Das Projektziel liegt in der Erhöhung der touristischen Wertschöpfung. Durch die Wegsanierung soll eine neue Almrunde entstehen und sein attraktives Zusatzangebot für Einheimische und Gäste darstellen.

    Diese Website nutzt Cookies

    Dies beinhaltet notwendige Cookies wie auch die Verbindung zu externen Inhalten (Youtube, Veranstaltungen).

    Diese Website nutzt Cookies

    Dies beinhaltet notwendige Cookies wie auch die Verbindung zu externen Inhalten (Youtube, Veranstaltungen).

    Ihre Einstellungen wurden gespeichert