Der im Ortszentrum Steinach gelegene Platz mit dem Hermann Holzmann Denkmal wird im Rahmen dieses Projektes renoviert und modernisiert. Der Zugang zum Denkmal wird dabei geöffnet und befreit. Der neu gepflasterte Platz erhält neue Sitzgelegenheiten und eine Bepflanzung, welche zum Verweilen einladen. Die bestehenden Parkplätze bleiben erhalten und die Installation von zwei "Tankstellen" für Elektrofahrzeuge ist angedacht. Gegenüber dem Denkmal entsteht eine beleuchtete Installation mit einer Kartierung des Wipptals.
Der Herman Holzmann Platz stellt einen zentralen Punkt in der Marktgemeinde Steinach dar und prägt das Ortsbild entscheidend mit. Mit diesem Projekt soll
- der Platz mit dem Denkmal von Herman Holzmann erneuert, verschönert und modernisiert werden.
- Der gesamte Platz soll durch eine moderne Neugestaltung geöffnet und befreit werden.
- Durch die Installation von zwei E-Tankstellen soll die E-Mobilität im Wipptal gefördert werden.
Der Hermann-Holzmann-Platz inmitten von Steinach stellt einen Kreuzungspunkt in der Ortschaft dar. Die Wege führen Richtung Süden weiter zum Brenner und Richtung Westen in das Gschnitztal. Auf dem vor dem Raiba-Gebäude gelegenen Platz wurde zu Ehren von Dichter und Heimatforscher Dr. Hermann Holzmann ein Denkmal geschaffen. Das Denkmal wurde von Alfons Kasseroler gestaltet und 1986 eingeweiht. Das Denkmal symbolisiert mit seinen drei Granitsäulen Nord-, Süd- und Osttirol.
Der an diesem prominenten Kreuzungspunkt gelegene Platz wird nun renoviert und erneuert. Der Zugang zum Denkmal wird dabei geöffnet und befreit. Der neu gepflasterte Platz erhält neue Sitzgelegenheiten und eine Bepflanzung, welche zum Verweilen einladen. Die bestehenden Parkplätze bleiben erhalten bzw. wird auch den fortschreitenden Entwicklungen im Mobilitätsbereich Rechnung getragen, indem eine Elektrotankstellensäule installiert wird. Gegenüber dem Denkmal entsteht eine beleuchtete Installation mit einer Kartierung unseres Tales - des Wipptales.
Diese Installation tritt durch die Verbindung, die das Wipptal zwischen den Teilen Tirols schafft, in Symbiose mit dem Hermann-Holzmann-Denkmal.