Zum Inhalt
Grenzenloser Natur-Kreativ- Raum für Groß und Klein
Kurzbeschreibung

Beim Kleinprojekt „Grenzenloser Natur–Kreativ–Raum für Groß und Klein“ mit einer Gesamtsumme von € 50.000,- (€ 40.587,50 EFRE-Mittel) geht es darum, Kindern die Natur näher zu bringen und einen besonderen Naturbezug wachsen zu lassen. Den Wald als Erfahrungs- und Erlebnisraum zu nutzen und einen achtsamen und respektvollen Umgang mit Pflanzen, Tieren und Menschen zu leben. Der Wald wird zum Gruppenraum für Familien und weckt ein breites Verständnis für die Natur. Während im südlichen Wipptal ein Waldkindergarten errichtet wird, werden im nördlichen Wipptal Exkursionen und Workshops angeboten.

Mehrwert

Die Vereine Wipptaler Waldfreunde und EKiZ.Wipptal im südlichen und nördlichen Wipptal möchten Menschen aller Altersstufen zusammenzubringen um die Natur hautnah zu erleben, generationsübergreifend voneinander zu lernen und die vier Elemente sowie den Wechsel der Jahreszeiten mit allen Sinnen zu erfahren.

Vordergründig finden Kinder und Eltern gemeinsam soziale Kontakte. Im Hintergrund werden Eltern in ihrer Erziehungsarbeit unterstützt und ermutigt. Generell ändert sich die Struktur – nicht alle Eltern haben unmittelbar in ihrer Nähe Bekannte mit gleichaltrigen Kindern, Großeltern oder Unterstützung bei ihrer Erziehung.

Auch Großeltern und Pensionisten können sich mit ihren Fähigkeiten und Wissen wie z.B. Maienpfeifen schnitzen, Brot backen, Wolle verarbeiten, Basteleien mit Naturmaterialien einbringen.

Beschreibung
Räumlicher Wirkungsbereich:Gesamtregion Wipptal
Diese Website nutzt Cookies

Dies beinhaltet notwendige Cookies wie auch die Verbindung zu externen Inhalten (Youtube, Veranstaltungen).

Diese Website nutzt Cookies

Dies beinhaltet notwendige Cookies wie auch die Verbindung zu externen Inhalten (Youtube, Veranstaltungen).

Ihre Einstellungen wurden gespeichert