Das LEADER14-20 Projekt „Dig.Tour 2025 - Digitalisierungsoffensive für den Tourismus im Wipptal“ startete eine Digitalisierungsoffensive in der Region. Es handelt sich dabei um ein Schulungs- und Sensibilisierungsprojekt, welches sich an alle Betriebe, Organisationen und Vereine richtet, die im Tourismus im Wipptal und seinen Seitentälern tätig sind. Der Grund für ein Folgeprojekt liegt am unerwartet großen Interesse am Lehrgang: anstelle der erwarteten fünf arbeiten nun 18 Teilnehmer/-innen aus Hotelbetrieben, Gasthöfen, Privatvermietungen, Vereinen, sowie aus dem TVB selbst, engagiert mit.
Das Ziel der Coachings ist es, die oftmals angefangene strategische Neuausrichtung der TeilnehmerInnen im vorhergegangenen Lehrgang zu vertiefen, die erarbeiteten Konzepte zu finalisieren und anschließend eine smarte Digitalisierung der einzelnen Betriebe einzuleiten.
In den bereits abgehaltenen Modulen kam von vielen Teilnehmer/-innen der Wunsch zum Ausdruck, in Coachings Bereiche wie Strategisches und Digitales Marketing zu vertiefen. Daher ist im Rahmen dieses Folgeprojektes geplant, gesamt 33 Halbtage für Strategisches und 20 Halbtage für Digitales Marketing abzuhalten.
Projektinhalte
Das Gesamtprojekt hat diese Phasen, die vorher, im Rahmen des Lehrganges und anschließend noch durchgefürht werden:
- Auftaktveranstaltung
- Durchführung eines gemeinsamen Lehrganges mit Experten aus Wissenschaft und Praxis
- Durchführung von vertiefenden Unternehmenscoachings (3 Halbtage) für alle TeilnehmerInnen mit verschiedenen Schwerpunkten (strategisch oder digital)
- Vorbereitung und Begleitung der Implemtierung der Digitalisierung/Investition