Auf dem Schlossareal Matrei Trautson entsteht 2023 ein neues Kultur- und Veranstaltungszentrum. Ziel ist es, die ehemalige „Perle“ des Wipptal neu zu beleben und ein regionales Zentrum für Kunst und Kultur im Wipptal einzurichten. 2018 und 2019 wurde im Rahmen von diversen Projekten der Altbestand teilrestauriert. Es fanden Ausgrabungsprojekte in Kooperation mit internationalen Forschungseinrichtungen und Universitäten statt. Ein Winzer lagert seit 2021 einen „Schlosswein“ ein. 2020 entstand im Rahmen eine wichtige Verbind der 2021 fusionierten Gemeinden Matrei, Mühlbachl und Pfons darstellt.
Im Frühjahr 2022 wurde mit dem Neubau- Projekt begonnen.
In Anbetracht der derzeitigen wirtschaftlichen und finanziellen Herausforderungen für Gemeinden, Vereine und Wirtschaftstreibende müssen Rahmenbedingungen, Einbindung der lokalen Gastronomie, Abstimmung mit bestehenden Strukturen überdacht werden, um sparsam und wirksam einen neuen Weg einzuschlagen. Gleichzeitig soll die grenzüberschreitende Zusammenarbeit in Kunst und Kultur gestärkt und anhand konkreter Projekte und Partnerschaften praktizierbar gemacht werden. Ideen der Zusammenarbeit mit dem Stadttheater Sterzing und der Kunst- und Kulturszene im Brenner- Raum sollen aufgegriffen und in ein erstes Konzept gebracht werden.
Projektziel:
- Detailbestimmung mit dem Bauträger und Architekt(in): Was ist konkret im Bau und was ist alles möglich (etwaige Änderungen, Ergänzungen, Verschlankungen)
- Potentialanalyse unter Einbindung der relevanten Akteure: Brauchtum, Kunst, Kultur, Gastronomie, Tourismus, Gemeinden. Etc.
- Potentialanalyse grenzüberschreitende Zusammenarbeit
- Evaluierung der inhaltlichen Möglichkeiten, Kalkulation und Überleitung in einen groben Businessplan
- Präsentation und Konsensfindung mit den relevanten Akteuren
Räumliche Wirkung: Matrei am Brenner, Steinach, Gries, Brenner/Gossensass, Sterzing