Zum Inhalt
Bergwelten
Kurzbeschreibung

Der Inhalt des Projektes „Bergwelten“ mit einer Gesamtsumme von € 107.300,- und einer 80%igen Förderung von € 85.840,- aus EFRE-Mitteln ist eine gemeinsame Image-Filmproduktion. Servus TV möchte die touristischen Akteure des gesamten Wipptals in zwei Sendungen (Sommer & Winter) und die unbekannte Seite der Brennerregion vorstellen. Dabei geht es um die Bergwelt der Region, deren Ortschaften und Bewohner, um die gemeinsame Kultur und Geschichte. Neben der Ausstrahlung in Servus TV erhalten beide Regionen noch die Sendung und jeweils Filmclips zur freien Verwendung.

Mehrwert

Die meisten Menschen kennen die Nord-Süd-Achse und den Brenner nur im Zusammenhang mit der Autofahrt nach Italien, der Europabrücke oder dem Transitverkehr. Die Bergtäler der Region, die zu den naturbelassensten von Tirol gehören sind hingegen weniger bekannt. Mit dieser gemeinsamen Filmproduktion „Bergwelten“ von Servus TV möchten die Akteure des gesamten Wipptals den Zuschauern die unbekannte Seite der Brennerregion näherbringen.

Beschreibung

Im Rahmen dieses Projekts werden zwei Sendungen vom Format „Bergwelten“ á 45 Minuten produziert und anschließend ausgestrahlt. Es wird jeweils eine Sendung für Winter (Produktion im Winter 2019/2020) und eine Sendung für Sommer (Produktion im Sommer 2020) geben, wo die gesamte Brennerregion mit gemeinsamen Aktivitäten, Kultur und Geschichte vorgestellt wird. Der Fokus liegt vor allem auf grenzüberschreitenden Themen.

Diese Website nutzt Cookies

Dies beinhaltet notwendige Cookies wie auch die Verbindung zu externen Inhalten (Youtube, Veranstaltungen).

Diese Website nutzt Cookies

Dies beinhaltet notwendige Cookies wie auch die Verbindung zu externen Inhalten (Youtube, Veranstaltungen).

Ihre Einstellungen wurden gespeichert